

Wie sehen wir unsere Aufgabe?
Es gibt viele Gründe, warum Kinder und Jugendliche zeitweise oder dauerhaft nicht bei ihren leiblichen Eltern wohnen können. Eines gilt in jedem Fall: Die jungen Menschen brauchen gerade dann Vertrauen und ein stabiles Umfeld mit belastbaren Beziehungen. Genau das wollen wir ihnen in enger Zusammenarbeit mit Jugendämtern und mit engagierten Fachkräften nach SGB VIII geben – in betriebserlaubnispflichtigen Unterbringungsformen oder bei Profi- bzw. Pflegefamilien.
Auch in Deutschland gibt es eine große Zahl von Kindern und Jugendlichen, die einen neuen Lebensmittelpunkt brauchen. Unser Ziel ist es, für sie einen guten Ort zu finden. Den Menschen, die ihnen diesen Ort gewähren, wollen wir dabei den Rücken freihalten. Wir schaffen die Rahmenbedingungen dafür, dass sie sich mit ihrer ganzen Kraft und Zeit den ihnen anvertrauten jungen Menschen widmen können. Unsere Koordinator:innen kümmern sich so weit wie möglich um die oftmals komplexen Abstimmungen mit Ämtern und leiblichen Eltern. Auch die sorgfältige Auswahl der geeigneten Unterbringung dienen einem Zweck: dass die jungen Menschen ihren neuen Lebensmittelpunkt als Zuhause annehmen und in Geborgenheit heranwachsen können.
Über uns
Die Menschen hinter
NORDLAND Jugendhilfe
Volker Vogeler und Oliver Freund haben NORDLAND gegründet und verantworten gemeinsam das inhaltliche und pädagogische Konzept. Sie werden durch Koordinator:innen und ein engagiertes Team aus festen und freien Mitarbeiter:innen unterstützt.
Volker Vogeler hat die pädagogische Leitung inne. Seit 1996 hat er umfassende Erfahrungen in unterschiedlichsten Bereichen der Jugendhilfe gesammelt. Er ist staatlich anerkannter Diplom-Sozialarbeiter, systemischer Berater/Familienberater (DGSF), Traumapädagoge und zertifizierte Kinderschutzfachkraft.
Oliver Freund ist vor allem für Verwaltung und Finanzen zuständig. Er hat eine kaufmännische Ausbildung absolviert, ist zertifizierter Familien- und Systemaufsteller und zertifizierte Kinderschutzfachkraft.
Gemeinsam sind beide Ansprechpartner für alle Belange der verantwortlichen Jugendämter. Dabei werden sie unterstützt von einem Team Diplomsozialpädagog:innen, die in der Betreuung der Familien eingesetzt sind. Traumapädagog:innen, FASD-Fachkräfte, systemische Berater:innen, zertifizierte Kinderschutz-Fachkräfte sowie ein Netzwerk an Spezialist:innen verschiedener pädagogischer Angebote wie tiergestützte Pädagogik oder Erlebnispädagogik werden bei Bedarf hinzugezogen. Das Wirkungsgebiet von NORDLAND-Jugendhilfe erstreckt sich von Schwerin aus in das gesamte Bundesgebiet.